Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1 Geltungsbereich

Die AGB gelten für die Teilnahme an allen von mir angebotenen Kursen sowie allen weiteren Angebotsformaten (Workshops, Specials etc.). Abweichende Bestimmungen können sich aus einzelnen Verträgen/Angeboten ergeben.

 

§2 Kurszeiten

Die Kurszeiten sind abhängig vom gebuchten Kurs und sind auf der Homepage einsehbar. Unterrichtsfreie Zeiten sind dort ebenfalls aufgeführt.

 

§3 Anmeldung – Vertragsabschluss

Die Anmeldung erfolgt durch den Teilnehmer selbständig via Anmeldeformular auf der Homepage oder schriftlich per E-Mail. Ein Vertrag kommt nach schriftlicher Bestätigung durch mich zustande.

Die Anmeldung ist verbindlich.

 

§4 Zahlungsbedingungen

Der Teilnehmer erhält nach der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung.

Die Rechnung erhält der Teilnehmer bis 14 Tage vor Kursbeginn. Diese kann per Überweisung auf das Konto von mir, alternativ in bar bezahlt werden. Der Rechnungsbetrag ist nach Erhalt der Rechnung, in voller Höhe, zur Zahlung innerhalb von 7 Tagen fällig. Zur Teilnahme an dem gebuchten Kurs ist der Teilnehmer erst nach Entrichtung des vollständigen Rechnungsbetrags berechtig.

Preise können auf der Homepage unter “Preise” entnommen werden.

Gemäß § 19 UStG wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer erhoben.

 

§5 Rücktritts – und Stornierungsfristen und Gültigkeit der gebuchten Kurseinheiten

5.1 Rücktritt- und Stornierungsfristen

Die gesetzlichen Kündigungs- und Rücktrittsrechte, die dem Teilnehmer zustehen bleiben unberührt.

Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.

Weitere Stornierungsbedingungen:

-        ab 13 Tage vor Kursbeginn: 25% der Kursgebühr als Entschädigungsgebühr

-        ab 6 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr als Entschädigungsgebühr

-        ab 3 Tage vor Kursbeginn: 70% der Kursgebühr als Entschädigungsgebühr

Eine spätere Stornierung ist nicht mehr möglich.

In besonderen Ausnahmefällen (z.B. durch Vorlage eines ärztlichen Attests oder Umzug) ist eine Rückerstattung auch außerhalb der Stornierungsfristen möglich.

 

5.2 Gültigkeit der gebuchten Kurseinheiten

Die gebuchten Kursstunden sind NUR in dem angegebenen und gebuchten Zeitraum gültig.

Nicht genutzte Einheiten verfallen – ein Übertrag ist ausgeschlossen.

In besonderen Ausnahmefällen (z.B. durch Vorlage eines ärztlichen Attests) ist ein Übertrag in einen folgenden Kurs möglich und erfolgt auf Kulanz.

 

§6 Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen (Präventionskurse)

Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen die Präventionskurse von mir im Rahmen der Prävention nach §20 Abs 1 SGB V. 

Die Kurse sind im Angebot als „Präventionskurs“ gekennzeichnet.

Die Anerkennung unterliegt jedoch dem Ermessungsspielraum der jeweiligen Krankenkasse.

Bei regelmäßiger Teilnahme (min. 80% des Gesamtkurses) wird am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt, die der Teilnehmer bei seiner Krankenkasse einreichen kann. 

 

§7 Kursabsagen

Bei zu geringer Teilnehmeranzahl <6 behalte ich mir das Recht vor den Kurs ersatzlos zu streichen.

Bei Ausfall meinerseits auf Grund von Krankheit wird es einen Nachholtermin geben, der zeitnah bekannt gegeben wird.

 

§8 Rabattaktionen/Werbeaktionen

Sind auf den angegebenen Zeitraum beschränkt.

 

§9 Gesundheitliche Beeinträchtigungen / Haftung

Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Verantwortung. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine allgemeine Gesundheit. Bei speziellen Problemen, vorangegangenen Operationen oder einer bestehenden Schwangerschaft, sollte der Teilnehmer im Vorfeld mit seinem behandelnden Arzt sprechen und die vorhandenen Einschränkungen an mich weiterleiten. Im Kurs erfolgen Hinweise und Varianten, wenn Übungen nicht oder nur in Variation gemacht werden können. Diese Hinweise sind verbindlich.

 

Für mitgebrachte Sach- und Wertgegenstände werden keine Haftung übernommen.

 

 

 

§11 Urheberrecht

Es wird darauf hingewiesen, dass das Urheberrecht sämtlicher Veröffentlichungen bei mir (Sabrina Schober – BewegungsAuszeit) liegt und deren Nutzung jedweder Art untersagt ist oder einer schriftlichen Genehmigung bedürfen.

 

§12 Datenschutz

Im Rahmen des Vertragsabschlusses (schriftliche Anmeldung) werden zugehörige personenbezogene Daten von mir erhoben, übermittelt, verarbeitet und gespeichert. Für die Ausführung und die Dauer zur Abwicklung des Vertrages sowie zur Aufbewahrung dieser Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

 

§13 Sonstiges

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen der AGB unwirksam sein oder werden so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

 

 

 

Stand: 03/2024